Selbstverteidigung für Sicherheitsfachkräfte

(mit Nachweis mindestens der Unterrichtung gem. § 34 a GewO )

Die Teilnehmer/innen werden in der Verteidigung gegen Handangriffe und gegen Angriffe mit Schlag-und Stich-/Schnittwaffen ausgebildet. Ein weiterer Themenbereich ist das taktische Verhalten in realistischen Situationen. Auch werden Schnelligkeit, Kraft, Dynamik und Reflexe ins persönliche Gleichgewicht gebracht. Die Förderung der physischen und psychischen Verteidigung steht im Mittelpunkt. Ein hohes Maß an Fachwissen und Durchsetzungsvermögen wird garantiert, um im Einsatz souveräne Arbeit zu leisten.

Inhalt

Aus dem Inhalt:

  • Selbstschutz- und Distanzübungen
  • Befreiungs- und Abwehrtechniken
  • Hebel- und Festhaltetechniken
  • Abführtechniken
  • Hand-, Faust- und Ellenbogenstoßtechniken
  • Fuß- und Kniestoßtechniken 
  • Abwehr von Schlagwaffen
  • Abwehr von Schnitt- und Stichwaffen
  • Umgang mit Reizspray
  • Reale Partnerübungen
  • Training von Szenarien

Voraussetzungen

  • mindestens 18 Jahre alt
  • aktive Tätigkeit in der Sicherheitsbranche oder Absolvent/in einer Sicherheitsfachschule/Akademie oder
  • Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Gute Gesundheit und Wille zur körperlichen Betätigung

Zielgruppe

Im Sicherheitsdienst tätige Personen welche das Selbstschutzverhalten bewusst leben. Personen die an exponierten Orten tätig sind; wie z. B. Sicherheitsdienst, Polizei, Ordnungskräfte, Armee, Sanitäter, Feuerwehr oder ähnliche Organisationen, Berufsgruppen

Ausbildungsziel

  • Die SiMa kennen das Notwehrrecht (Notwehrhilfe)
  • Die SiMa können reale Situationen richtig einschätzen
  • Die SiMa kennen die Reaktionspyramide und die Aggressionsspirale
  • Die SiMa verhalten sich in brisanten Situationen souverän,verhältnismäßig und überlegt
  • Die SiMa verteidigen sich situativ und verhältnismäßig
  • Die SiMa beherrschen effiziente Abwehrtechniken
  • Die SiMa kennen die Schnittstellen vom privaten zum staatlichen Sicherheitsdienst

Abschluss

  • Ausbildungsbestätigung, in welcher Dauer und erworbene Fähigkeiten ersichtlich sind.

Kosten

  • Auf Anfrage
  • Darin eingeschlossen sind Unterrichtsmaterial und eine Ausbildungsbestätigung.

Weiterbildung

Wir würden uns freuen Sie an unseren regelmäßigen Verteidigungsunterrichten begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung ist über das Sekretariat der AGSM-Akademie für Ganzheitliche Sicherheit und Sicherheitsmanagement UG, Berlin möglich oder unkompliziert über diese Web-Site.