Das Ausbildungskonzept der AGSM

Solide Unterrichtsziele

Das Bestreben der AGSM – Akademie für ganzheitliche Sicherheit und Sicherheitsmanagement GmbH Berlin ist es, unseren Schülerinnen und Schülern solide Fachkenntnisse als beste Voraussetzung für qualifiziertes Verhalten in der Realität zu vermitteln. Um künftigen Anforderungen gerecht zu werden, werden die Ausbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer im theoretischen, wie auch praktischen Bereich, intensiv gefördert. Dies beinhaltet unter anderem, dass Ausbildungsabsolventen psychisch und physisch darauf vorbereitet werden, das Gelernte im Ernstfall auch anzuwenden. Sicherheit ist ein hohes Gut.

Praxisnahe Ausbildungsmethoden

Die Ausbildungen an unserer Akademie sind anspruchsvoll und setzen einen intensiven Einsatz der Umschüler und Kursteilnehmer voraus. In unserem Unterricht versuchen wir mit verschiedenen Methoden, die Umschüler(innen) und Kursteilnehmer(innen) auf den Ernstfall vorzubereiten. Aus diesem Grunde haben wir unsere Ausbildungen unterschiedlich struktuiert: 

  • Theoretische Fachausbildung in allen unseren Themenbereichen
  • Reale taktische Verhaltensausbildung in Form von Einzel- und Gruppenübungen sowie Komplexausbildungen
  • Reales Selbstschutzverhalten ohne und mit Waffen
  • Absolvieren taktischer Lagen

Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Ausbildungskonzept und unserer Einstellung fundierte und qualifizierte Aus- und Weiterbildungen gewährleisten. Auch werden unsere Unterrichtsmethoden laufend erweitert und dem aktuellen Leistungsstand angepasst. Unsere Unterrichts- und Ausbildungszeiten sind den realen Anforderungen in der Sicherheitswirtschaft angepasst.

Haben Sie Fragen?

Für ein persönliches Beratungsgespräch steht Ihnen gern einer unserer Kundenberater zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns für eine Terminabsprache zu kontaktieren.

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen.