Mission und Vision der AGSM-Akademie

Unsere Mission: Ihr Erfolg

Die AGSM – Akademie für ganzheitliche Sicherheit und Sicherheitsmanagement GmbH berät und begleitet interessierte Personen, Firmen und Organisationen in ihren Veränderungsprozessen im Rahmen der qualifizierten Weiterbildung und Umschulung in der Sicherheitswirtschaft auf der Basis marktorientierter Erfordernisse bis zum Erfolg.

Unsere Vision: Ganzheitliche Sicherheit

Wir sind das erfolgreiche Netzwerk der Profis in der Privaten Sicherheitswirtschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Arbeitsvermittlung.

  • Unsere Führenden geben Impulse für die Entwicklung der AGSM - Akademie für ganzheitliche Sicherheit und Sicherheitsmanagement GmbH.
  • Wir leben kooperative Individualität im Rahmen unserer Ausbildung.
  • Kunden und Partner empfehlen uns begeistert weiter.
  • Wir setzen Maßstäbe durch wissenschaftliche, marktorientierte und fundierte Eigenprodukte für kundenorientierte Lösungen.
  • Wir sind als AGSM-Akademie eine etablierte und attraktive Marke.
  • Wir sind eine immer lernende kreative Ideenschmiede für richtungweisende Innovationen auf dem Bildungsmarkt mit Schwerpunkt Sicherheit und tangierende Lehrinhalte.
  • Wir sind als AGSM-Akademie hochprofitabel.

Unsere Werte: Ihr Maßstab

Verlässlichkeit gegenüber unseren Kunden

Wir erfüllen unsere Aufgaben und Leistungen zum vereinbarten Zeitpunkt unter Einhaltung der vereinbarten Ziele.

  • Nach dem Prinzip der Kette bestimmt das schwächste Glied die Qualität der Verlässlichkeit bei unseren Partnern. Unsere Kette ist beweglich, zuverlässig, korrekt, robust und ausfallsicher.
  • Wir steuern uns nach dem Selbstlenkungsprinzip.
  • Wir stimmen unser Handeln ab.

Gewissenhaftigkeit in unseren Ausführungen

Wir haften mit unserem Gewissen für Verabredungen zu Terminen jedweder Art und Inhalt und Leistungen, die wir im Rahmen des Netzwerkes treffen und erbringen.

  • Im Vorfeld von Verabredungen prüfen wir, ob wir Ihre Vorstellungen und Wünsche erfüllen können.
  • Wir treffen der Situation angemessene Verabredungen, Beratungstermine und Personalgespräche.
  • Wir erfüllen Verabredungen und erbringen Leistungen mit der für den Einzelnen bestmöglichen und für die Sache erforderlichen Sorgfalt.
  • Wir achten das Prinzip der Gegenseitigkeit.
  • Wir ermitteln den Bedarf, der hinter den Erwartungen steht, gründlich.
  • Wir gehen aufmerksam mit unseren Ressourcen um.

Vertrauen als Ausgangsbasis

Vertrauen bedeutet für uns, dass wir offen und kooperativ miteinander umgehen.

  • Auch in unsicheren Situationen vertrauen wir auf unsere Mitarbeiter und Kompetenz und verzichten auf unangemessene Sicherungs- und Kontrollmechanismen.
  • Wir setzen auf Selbstkontrolle.
  • Wir lassen Ideen den notwendigen Spielraum.
  • Wir tauschen Wissen und Informationen aus.

Wertschätzung der Persönlichkeit

Wertschätzung führt zur Wertschöpfung. Mit echtem Mitgefühl zwischen Menschen schaffen wir ein Klima das Menschen bedingungslos wahrnimmt und akzeptiert.

  • In unbedingter Wertschätzung respektieren wir Menschen als eigenständige, entscheidungsfähige Wesen mit eigenen Gefühlen und Erfahrungen.
  • Wir gehen aktiv, freundlich und respektvoll auf unsere Gesprächspartner zu und sind offen für ihre Sichtweisen.
  • Wir nehmen Emotionen bewusst wahr und bearbeiten Störungen aktiv.
  • Unsere ethischen Grundsätze leben wir persönlich und sozial kompetent vor.
  • Wir erkennen die Leistung des Einzelnen unter Berücksichtigung persönlicher Situationen an.

Echtheit mit positiven Absichten

Was wir sagen und tun ist im Einklang mit dem, was wir denken, meinen und woran wir glauben.

  • Echt sein ist individuell verschieden, daher muss sich in Harmonie mit den übrigen AGSM - Werten jeder zeigen dürfen wie er ist.
  • Wir sind überzeugt, dass hinter jedem Handeln eine positive Absicht steckt.
  • Wir gehen konstruktiv miteinander um.
  • Wir sprechen Störungen sachbezogen offen an.

Neugierde für alles Neue

Neugierig sein heißt für uns, für neue und andere Wege stets offen zu sein. Neugier ist somit unser geistiges Prinzip, das uns motiviert, ständig zu lernen und unsere Kompetenzen reflektorisch zu erweitern.

  • "Freie geistige Entfaltung“ ist ausdrücklich gewollt.
  • Für uns sind geistige Grenzen Ausgangspunkte für Entwicklung.
  • Wir sind neugierig, was Nutzen stiftet.
  • Wir schaffen bewusst neue Blickwinkel, um Neues zu entdecken.

Verantwortung als unternehmerischer Grundsatz

Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber anderen und uns selbst bewusst und handeln in diesem Spannungsfeld nach ethischen Grundsätzen.

  • Jeder Kunde kann sich darauf verlassen, dass wir respektvoll mit den Menschen und Ressourcen seines Verantwortungsbereiches umgehen.
  • Wir gehen vereinbarungsgemäß mit Fakten und Informationen um, die wir in unserer Tätigkeit erhalten. Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gem. BDSG und Bewachungsverordnung sind für uns selbstverständlich.
  • Unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechen unserem hohen Anspruch an soziale und personale Verantwortung.
  • Wir übernehmen in unserer Rolle als Bildungsträger und Arbeitsvermittlung in und für die Sicherheitswirtschaft Mitverantwortung für den unternehmerischen Erfolg unserer Mandanten und das Erreichen der Vision.
  • Wir richten unsere Zusammenarbeit an den hohen ethisch-moralischen Grundsätzen eines Netzwerkes von Freiberuflern und Freidenkern aus.

Pädagogischer Anspruch und Qualitätssicherung

Es ist das Ziel unserer Dozenten und Trainer, ihren Bildungsauftrag sowohl auf der Grundlage aktueller fachlicher Aspekte als auch moderner und erwachsengerechter pädagogischer Grundsätze zu erfüllen. Damit wird der Anspruch der Teilnehmer sowie der Bedarfsträger

auf einen auf hohem Niveau angesiedelten und transparenten Bildungsstandard anerkannt.

Teilnehmer der Veranstaltungen in ihren Kompetenzen zu stärken und ihnen die Erkenntnis zu vermitteln, mit der AGSM - Akademie für ganzheitliche Sicherheit und Sicherheitsmanagement GmbH den fachkundigen Bildungsdienstleister für Sicherheitsdienstleistungen und tangierende Fachgebiete an ihrer Seite zu haben. Vor diesem Hintergrund werden, die Grundsätze und Standards des pädagogischen Handelns von allen Dozenten fachbereichsübergreifend einvernehmlich angewendet.

So werden die Teilnehmer und Entsender im Wege des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses oder der Evaluation an der Weiterentwicklung der Lehrinhalte und Ausbildungsabläufe beteiligt.

Anspruch an die Mitarbeiter, Dozenten und Gastdozenten

Wissen, Erfahrung sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiter und Dozenten sind die wichtigste Voraussetzung, um den Anspruch an die hohe Qualität und Aktualität der Lehrinhalte und den Dienstleistungsbereich an der AGSM - Akademie für ganzheitliche Sicherheit und Sicherheitsmanagement GmbH zu verwirklichen. Die Mitarbeiter aus allen Bereichen der AGSM-Akademie sehen sich verpflichtet zur Zusammenarbeit im Sinne des gemeinsamen Zwecks.

Die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter und Dozenten ist dabei von besonderer Bedeutung. Besonderer Wert wird auf die kontinuierliche Weiterentwicklung fachlicher, methodischer und didaktischer Kompetenzen und Fähigkeiten gelegt.

Die AGSM-Akademie ist sich ihrer zentralen und besonderen Rolle als Kompetenz- und Bildungszentrum im Privaten Sicherheitsgewerbe bewusst und eingebunden in die vielfältigen Strukturen der nationalen Sicherheitsarchitektur.

Mit ihren Aktivitäten ist die AGSM–Akademie gleichermaßen Impulsgeber für den Sicherheitsbereich.

Unser Unternehmens - Motto

Wir helfen durch Bildung Menschen, anderen Menschen zu helfen.