Mit einer Weiterbildung erwerben Sie auf kurzem Weg neue Fachkompetenzen, die als Einstellungs- oder Aufstiegskriterium relevant sein können.
Einige Sicherheits- und Bewachungsaufgaben können auch ohne IHK-Sachkundeprüfung ausfgeführt werden. Hierfür reicht formell auch der "kleine Schein", also ein Unterrichtungsnachweis gem. §34a GewO. In der Praxis wird jedoch meist der "große Schein", also der Sachkundenachweis bevorzugt.
Es erfolgen Gespräche zur Motivationslage, Ihren individuellen Voraussetzungen und empfohlenen Entwicklungsetappen
Alle Interessenten, die in der privaten Sicherheitswirtschaft ihre Zukunft sehen.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch erfahren Sie alles über Ihr gewünschtes Ausbildungsziel, wir besprechen die Rahmenbedingungen und beantworten all Ihre Fragen. Selbstverständlich erhalten Sie von uns schriftliches Informationsmaterial zum Kurs (ggf. Materialbedarf, Schulinfos) sowie alle für eine Kostenförderung notwendigen Unterlagen.
Während Ihres Lehrgangs steht Ihnen immer ein Ansprechpartner zur Seite - bis zu dem Tag, an dem Sie Ihr Zertifikat in den Händen halten.